MentoMINT ist ein Mentoring-Programm der Universität des Saarlandes für naturwissenschaftlich-technisch interessierte Schülerinnen ab der 9. Klassenstufe.
Ziel ist es, gemeinsam mit einer studentischen Mentorin oder einem studentischen Mentor ein MINT-Studienfach der Universität des Saarlandes näher kennen zu lernen und ein Jahr lang mit einer persönlichen Ansprechperson verschiedene Themen rund um Studium und Uni-Leben zu erkunden und so Berührungspunkte zur Universität des Saarlandes und zu Berufsmöglichkeiten zu schaffen.
MentoMINT ist ein Programm für Schülerinnen der Klassenstufe 9 bis 11, die ein saarländisches Gymnasium oder eine weiterführende Schule mit dem Ziel Abitur besuchen. Voraussetzung ist Interesse an einem Studium in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT).
Folgende Fächer können beim MentoMINT-Programm ausgewählt werden:
Neben der individuellen Zusammenarbeit mit der Mentorin bzw. dem Mentor gibt es mindestens fünf Rahmenveranstaltungen für die gesamte Gruppe, um Forschungseinrichtungen und berufliche Möglichkeiten aufzuzeigen und den Austausch untereinander fördern. Mehr zu den Zielen und Inhalten finden Sie hier.
MentoMINT wird von der im Gleichstellungsbüro der Universität des Saarlandes angesiedelten Koordinationsstelle Gender Equality MINT organisatorisch betreut.
Die Bewerbungen für das 10. Mentoring-Programm MentoMINT sind ab sofort möglich. Programmstart ist voraussichtlich im Januar 2020. Es stehen 12 Plätze zur Verfügung. Bitte den Bewerbungsbogen ausfüllen und per E-Mail an die Koordinationsstelle GEM schicken sowie eine Kopie des letzten Schulzeugnisses beilegen.
Der 9. MentoMINT-Jahrgang durchläuft das Programm von Januar bis Dezember 2019. Neben der individuellen Zusammenarbeit im Tandem gibt es über das Jahr verteilt insgesamt sechs gemeinsame Rahmenveranstaltungen für die gesamte Gruppe. Die Termine MentoMINT 2019 finden Sie hier.
Bilder der Veranstaltungen der Koordinationsstelle GEM und der MentoMINT-Gruppentreffen gibt es in der Bildergalerie.
Bei Fragen zu MentoMINT steht das Team der Koordinationsstelle Gender Equality MINT gerne zur Verfügung.